
Die Rückkehr des Spargels zu seinem Ursprung.
In Huétor Tájar wurde in den mittelalterlichen Gemüse- und Obstgärten des Generalife der Spargelanbau wieder aufgenommen, nachdem 175 von der Aufsichtsbehörde gespendete Spargeljungpflanzen gepflanzt wurden.
Spargel ist eine in den Mittelmeerländern beheimatete Pflanze, deren Verwendung schon seit dem antiken Griechenland bekannt ist. Auf der iberischen Halbinsel förderten die Araber seinen Anbau, und im nasridischen Granada galt er als Delikatesse, wie in den andalusischen Agrartexten von Ibn Bassal, al-Tignari und Ibn Lujun zu lesen ist.
Dieses Projekt „setzt sich für die Erforschung und Verbreitung der Gemüse- und Obstgärten des Generalife ein, indem es Arten und Formen lokaler und historischer Pflanzen aus der andalusischen und nasridischen Zeit fördert“. Somit wird in den Gärten der Alhambra von nun an wieder ein Produkt angebaut, das „einzigartig auf der Welt ist, wie der Triugero-Spargel aus Huétor Tájar“.